38. CSD Berlin - Danke für nix
Mehr als 750 000 Menschen haben in Berlin das CSD Berlin gefeiert unter dem Motto 'Danke fr nix'. Mehr als 50 geschmckte Wagen und schrill-bunt verkleidete Besucher (es war voller Sonne mit 38 Grad) von Kurfstendamm zum Brandenburger Tor.
Mit einem radikalen Motto geht der 38. CSD Berlin in diesem Wahljahr auf die Strae: “Danke fr nix”. Trotz vieler Errungenschaften sind wir von einer echten Gleichstellung noch weit entfernt. Eheffnung, Adoption fr alle, Rehabilitierung der nach 175 Verurteilten, Sicherheit fr queere Geflchtete? Fehlanzeige. Dieses Jahr ist Schluss mit der Dankbarkeit fr Brotkrumen.
Der CSD startet auf dem Ku’damm mit der Erffnung durch den Regierenden Brgermeister von Berlin, Michael Mller. Untersttzt wird er dabei von diversen Botschafter*innen und der aktuellen Miss*ter CSD Stella deStroy. Nach der Erffnungszeremonie setzt sich die Demo gegen 12:30 Uhr in Bewegung und zieht vom Ku‘damm ber Wittenbergplatz, Nollendorfplatz, Ltzowplatz und Siegessule zum Brandenburger Tor.
21 Gruppen zu Fu und 43 Vereine mit 51 Fahrzeugen wollen fr ihre Rechte und Forderungen auf die Strae gehen. Sie streiten etwa fr die ffnung der Ehe und Angleichung des Adoptionsrechts fr schwule und lesbische Paare die Frderung eines Generationenaustausches sowie den Schutz homo- und transsexueller Flchtlinge.
Weitere Informationen zu den Paradeteilnehmer auf den untenstehenden Link.
CSD Berlin (parade) durch den Angriff in Mnchen (Schieen) unterbrochen?
Nach dem Anschlag in Mnchen steht die Polizei auch in Berlin vor einer Neubewertung der Sicherheitslage bei ffentlichen Veranstaltungen. Das betraf am Sonnabend vor allem die Parade zum Christopher-Street-Day (CSD). Jetzt ist es umso wichtiger, auf die Strae zu gehen; war die Motto. Die Parade ging einfach durch, mit zustzlichen Polizeischutz.
750000 beim CSD Berlin.Mit einem radikalen Motto geht der 38. CSD Berlin in diesem Wahljahr auf die Strae: “Danke fr nix”. Die Parade ging einfach durch, mit zustzlichen Polizeischutz.
38. CSD Berlin - Danke für nix
andere Nachrichten aus Berlin

Dritte Pride Month Berlin im 2024
Im 2024 findet in Berlin zum dritten Mal der 'Pride Month Berlin' statt. Der Pride Month Berlin wurde vor zwei Jahren vom Berliner CSD e.V. ins Leben gerufen, um aktuellen Themen der queeren Community mehr Raum zu geben. Ein Raum für Vernetzung und Austausch, für Unterstützung und Sichtbarkeit, den die CSD-Demonstration am 27. Juli allein nicht bieten kann.

Eroffnung der Gaybars und Clubs in Europa
Es ist bereits Anfang Juli und wir möchten euch über die Vorbereitungen zur Eröffnung der Gaybars und Clubs in Europa informieren. Das Live ist zurück und wir alle können es kaum erwarten, mit unseren Freunden zu feiern und den Sommer zu genießen, aber mit Bedacht.Für viele Orte gelten Reisebeschränkungen.